Gemeinsam Zeichen setzen

Gute Perspektive - sicherer Job!

Sie möchten mehr über die Arbeit in den 1A-GESUND Apotheken wissen oder haben Interesse an einem Arbeitsplatz mit Zukunft? Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Schreiben Sie uns!


„Unser Beruf: Menschen helfen, gesund zu bleiben!"

Petra Roth, Apothekerin, Apotheke Klein am Markt, Saarbrücken:
Ich liebe meinen Beruf, weil es schön ist, jeden Tag aufs Neue für die Kunden da zu sein.

Melanie Engel, PTA, Ring Apotheke, Bexbach:
Ich arbeite in einer 1A-GESUND Apotheke, weil ich Menschen helfen möchte, gesund zu werden oder gesund zu bleiben.


Markus Frenzel, Apotheker, Apotheke am Markt, Waldmohr: 
Ich bin Apotheker, weil es ein anspruchsvoller, wichtiger und erfüllender Beruf ist.


Felicitas Schaub, PTA, Schlosswiesen-Apotheke, Deidesheim:
Ich bin PTA, weil die Arbeit in der Apotheke abwechslungsreich und sinnvoll ist.


Alle Statements zum Download (pdf)


„Viel mehr als die Abgabe von Medikamenten"

Die Arbeit in der Apotheke ist spannend und verantwortungsvoll. Es geht darum, dass jeder genau die Arzneimittel bekommt, die er benötigt. Die Gesundheit der Kunden steht dabei immer im Mittelpunkt. Stephanie Kedziora und Arno Wagner, die beide eine 1A-GESUND Apotheke leiten, erzählen, warum sie ihren Beruf lieben. 

Was hat Sie bewogen, Pharmazie zu studieren und Apothekerin beziehungsweise Apotheker zu werden?
Kedziora: Sowohl das Studium als auch der Beruf sind sehr abwechslungsreich. Am Pharmaziestudium hat mich die Kombination von Chemie und Biologie gereizt. Und mich hat die Welt der Arzneimittel schon immer fasziniert.
Wagner: Wenn man morgens in die Apotheke kommt, weiß man nie genau, was einen an diesem Tag erwartet. Das ist das Spannende an unserem Beruf. Die Arbeit ist sehr vielseitig und vor allem sinnvoll. Wir Apotheker helfen Menschen, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Da geht es um viel mehr als um die Abgabe von Medikamenten.

Was ist das Schönste an Ihrem Beruf?
Kedziora: In der Apotheke bin ich Beraterin und Seelentrösterin in einem. Ich möchte für meine Kunden da sein. Das Schönste ist das positive Feedback, das ich bekomme, zum Beispiel, wenn sich eine Kundin bei mir bedankt, weil ihr ein Mittel, das ich empfohlen habe, geholfen hat.

Würden Sie jungen Menschen heute noch raten, Apotheker zu werden? Hat der Beruf Zukunft?
Wagner: Auf jeden Fall. Apotheker werden immer gebraucht werden. Es ist nicht nur ein sehr alter Beruf, sondern definitiv ein Beruf mit Zukunft. Wir sind Experten für Arzneimittel. Diese spezifischen pharmazeutischen Kenntnisse hat kein Arzt. Deshalb ist das, was wir tun, so wichtig.

Das ganze Interview zum Download (pdf)


„Wir können Menschen helfen"

Sie beraten, stellen Rezepturen her und prüfen Arzneimittel: Pharmazeutisch-technische Assistenten, kurz PTA, sind die „rechte Hand“ der Apotheker. Anna Linson und Tobias Gerard arbeiten beide in einer 1A-GESUND Apotheke und sind sich einig: Ihr Beruf ist abwechslungsreich und vielfältig.

Warum haben Sie sich für die PTA-Ausbildung entschieden?
Linson: Nach dem Abitur habe ich verschiedene Praktika gemacht, unter anderem in einer Apotheke. Dabei habe ich erfahren, wie vielseitig und verantwortungsvoll die Tätigkeit einer PTA ist.
Gerard: Mir war klar, dass ich etwas Naturwissenschaftliches machen will, etwas, das mit Chemie zu tun hat. So bin ich auf einen pharmazeutischen Beruf gekommen. Mich reizt vor allem die Labortätigkeit in der Apotheke.

Was ist für Sie das Schönste an Ihrem Beruf?
Gerard: Die Arbeit ist allein durch den Kundenkontakt sehr abwechslungsreich. Ich mag die naturwissenschaftlichen Tätigkeiten wie das Herstellen von Medikamenten oder das Prüfen von Arznei- und Packmitteln, finde es aber schön, gleichzeitig noch das Soziale im Gespräch mit den Kunden zu haben. PTA arbeiten ja nicht nur in Apotheken, sondern zum Beispiel auch in der Industrie.

Warum haben Sie sich für die Apotheke als Arbeitsplatz entschieden?
Linson: Mir macht die Beratung am meisten Spaß. Ich finde es toll, dass wir Menschen helfen können. Jeder Kunde hat ein anderes Problem, und ich kann dazu beitragen, dieses Problem zu lösen. Die größte Motivation ist für mich der Dank, den ich von den Kunden bekomme. Und nicht zu vergessen: Wir haben hier ein tolles Team.


Anna Linson (32) arbeitet als PTA in der Apotheke im Globus Kaiserslautern. Tobias Gerard (20) absolviert im Rahmen seiner PTA-Ausbildung gerade ein Praktisches Jahr in der Apotheke im EKC Bous.

Das ganze Interview zum Download (pdf)

Sie möchten mehr über die Arbeit in den 1A-GESUND Apotheken wissen oder haben Interesse an einem Arbeitsplatz mit Zukunft? Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Schreiben Sie uns!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.