Rezept ist nicht gleich Rezept
- und was ist mit dem E-Rezept?
Rosa, blau, gelb oder grün: Der Arzt kann verschiedene Rezepte ausstellen. Auf dem rosa Kassenrezept verordnet er gesetzlich versicherten Patienten ver- schreibungspflichtige Arzneimittel. Bei blauen Vordrucken handelt es sich häufig um Privatrezepte, gelbe Rezepte sind für Verordnungen, die unter das Betäubungs- mittelgesetz fallen, grüne Rezepte für rezeptfreie Medikamente. Im kommenden Jahr wird das rosa Papierrezept durch das E-Rezept abgelöst. Diese elektronische Verordnung kann per App direkt an die Apotheke übermittelt werden. Wir erklären Ihnen gerne, wie es funktioniert und wie Sie ein E-Rezept einlösen, wenn Sie kein Smartphone haben.
Saarbrücker Zeitung 01.10.2021 (pdf)
Saarbrücker Zeitung 08.10.2021 (pdf)
Rheinpfalz Zeitung 06.10.2021 (pdf)